Kategorie: Kaltwintergarten Aluminium

Kaltwintergarten Aluminium

Unser heißer Tipp für mehr Lebensqualität? Ein Alu Kaltwintergarten - die perfekte Möglichkeit, um deine Terrasse ganzjährig nutzbar zu machen. Was diesen ungewärmten Anbau von anderen Wintergärten unterscheidet und welche Vorteile er bietet, erfährst du hier. Wir gehen auf Bauoptionen, Materialien und weitere Details ein, um dir zu zeigen, wie du ganz einfach die Gartensaison verlängern und deine  Gartenmöbel stilvoll schützen kannst. 

Was ist ein Alu Kaltwintergarten?

Ein Kaltwintergarten ist ein Glasanbau, der die Funktion einer Terrassenüberdachung mit schließenden Wänden kombiniert und dabei ungewärmt bleibt. Anders als der Name vermuten lässt, bezieht sich „kalt“ allerdings nicht automatisch auf die Innen-Temperatur, sondern auf das Fehlen einer Heizung. Aus diesem Grund wird der Alu Kaltwintergarten auch gerne an der Südseite eines Hauses positioniert, um den maximalen Sonnenschein zu nutzen und so die Vorteile einer natürlichen Erwärmung nutzbar zu machen - sogar im Winter. 

Im Vergleich zu einem Warmwintergarten, der beheizt und somit als permanente Wohnraumerweiterung gedacht ist, erfordert ein Kaltwintergarten weniger Planungsaufwand und geringere Umbaumaßnahmen. Das macht ihn zur idealen Lösung, wenn du deine Terrasse das ganze Jahr über nutzen möchtest, ohne zuvor eine aufwändige Renovierung durchführen zu müssen.

Vorteile eines Kaltwintergartens aus Alu

Ein Kaltwintergarten ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu beheizten Wintergärten, sondern auch eine einfache Möglichkeit, zusätzlichen Raum zu schaffen. Da er keine Wärmedämmung benötigt, sind die Baukosten deutlich niedriger. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für viele Hausbesitzer, die ihre Außenbereiche erweitern möchten.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein Kaltwintergarten aus Alu die Gartensaison verlängert. Selbst an kühlen Tagen im Frühling oder Herbst kannst du hier bereits die Nähe zu deinem Garten genießen, da der Kaltwintergarten bei Sonnenschein bereits sehr komfortabel ist. Darüber hinaus bietet er frostfreie Bedingungen für empfindliche Kübelpflanzen, was deren optimale Überwinterung ermöglicht.

Zusätzlich dient ein Kaltwintergarten als geschützter Platz für Gartenmöbel, was deren Pflegeaufwand im Frühling reduziert. 

Du siehst, es gibt tatsächlich viele gute Gründe, die für deinen neuen Alu Kaltwintergarten sprechen.

Materialien für den Bau eines Kaltwintergartens Alu

Bei der Konstruktion eines Alu Kaltwintergartens kommen bei steda folgende Materialien zum Einsatz:

  • Aluminium, das Langlebigkeit und eine moderne Optik bietet
  • VSG-Glas, das für Sicherheit und Wärmedämmung sorgt
  • Polycarbonat, das leicht und bruchsicher ist

Diese Materialien bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Langlebigkeit, einfache Pflege und unterschiedliche Grade der Wärmedämmung.

Aluminium

Ein Aluminium-Kaltwintergarten ist besonders langlebig und benötigt kaum Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für viele Hausbesitzer macht. Aluminiumrahmen sind bekannt für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit, was bedeutet, dass sie auch nach vielen Jahren noch gut aussehen und funktionieren. Ein weiterer Vorteil von Aluminium ist die hohe Stabilität. Es kann große Glasflächen tragen, was maximalen Lichteinfall ermöglicht und den Kaltwintergarten noch heller und freundlicher macht. Die Kombination aus Robustheit und Ästhetik macht Aluminium zu einem beliebten Material für Kaltwintergärten.

Unsere robusten Aluminiumkonstruktionen sind verschraubt, langlebig und in verschiedenen attraktiven RAL-Tönen erhältlich.

Verglasung

Die Verglasung ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Bau eines Kaltwintergartens. Hier kommen sowohl VSG Glas Eindeckungen oder Polycarbonat/ Doppelstegplatten zum Einsatz, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten.  Die Wahl der Verglasung für deinen Kaltwintergarten beeinflusst maßgeblich die Lichtdurchlässigkeit und Wärmeisolierung. 

Doppelstegplatten aus Polycarbonat sind leicht, bieten eine gute Isolierung, sind aber weniger kratzfest als Echtglas.

VSG-Glas (Verbund-Sicherheitsglas) wird häufig verwendet, da es einen hohen Schutz bietet und die Sicherheit erhöht. Die Wahl der richtigen Verglasung und Gläser hängt letztlich also von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Kaltwintergarten aus Alu mit Schiebetüren

steda Kaltwintergärten aus Aluminium mit Schiebetüren bieten eine besonders praktische und ästhetische Lösung. Schiebetüren können sowohl als feste Elemente als auch als bewegliche Teile gestaltet werden, was maximale Flexibilität ermöglicht. Diese Türen benötigen keinen zusätzlichen Raum beim Öffnen, was sie ideal für kleinere Bereiche macht.

Ein weiterer Vorteil von Schiebetüren ist der ungehinderte Zugang zur Natur. Sie ermöglichen einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich und schaffen so eine angenehme Verbindung zum Garten. Dies macht den Kaltwintergarten zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Genießen.

Kaltwintergarten Alu jetzt kaufen

Ein Kaltwintergarten von steda aus Aluminium bietet dir zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten - das ganze Jahr über. Selbst im Winter werden durch die natürliche Sonnenerwärmung schnell angenehme Temperaturen oberhalb des Gefrierpunkts erreicht, was ihn durchgehend zu einem angenehmen Aufenthaltsort macht. Temporäre Heizlösungen wie Infrarotstrahler können übrigens zusätzlich eingesetzt werden, um den Komfort zu erhöhen. Wenn du überlegst, ob ein Alu Kaltwintergarten auch die perfekte Ergänzung für dein Zuhause sein könnte, lass dich von unserem großen Angebot inspirieren - und von unseren Experten gerne unverbindlich und kompetent beraten.