Collectie: Klein tuinhuis
DEIN GARTENHAUS VON STEDA
-
Modern, architektonisch kreativ, stylisch oder klassisch, Gartenhäuser werden in vielen Baustilen entworfen und können für verschiedene Zwecke genutzt werden. Ein Gartenhaus im eigenen Garten ist sowohl eine attraktive Ergänzung zum Wohnhaus als auch sehr nützlich für die Aufbewahrung von Gerätschaften, Werkzeugen, Gartenmöbeln oder für den gelegentlichen Aufenthalt.
JETZT GARTENHAUS KONFIGURIEREN
Bei uns hast du die Möglichkeit dein Gartenhaus online zu planen und direkt zu bestellen. Wähle ein Basismodell und passe dein Garten- oder Gerätehaus individuell an.
GARTENHÄUSER MIT ANSTRICH
Wir liefern dein Gartenhaus in deiner gewünschten Farbe!
GARTENHÄUSER NACH DACHFORM
Unsere Gartenhäuser bekommst du in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen.
Egal ob Flachdach, Satteldach, Pult- oder Walmdach, es stehen dir viele Modelle zur Auswahl.
GARTENHÄUSER
MIT SATTELDACH
Die beliebteste Dachform bei Gartenhäusern ist das Satteldach. Es kann mit Bitumendachschindeln oder Dachziegelblechen eingedeckt werden. Hierfür stehen verschiedene Farben zur Auswahl.
GARTENHÄUSER
MIT FLACHDACH
Die steda-Gartenhäuser mit Flachdach haben eine geringe Dachneigung und können mit hochwertiger und langlebiger EPDM-Folie eingedeckt werden.
GARTENHÄUSER
MIT PULTDACH
Unsere Pultdach-Gartenhäuser zeichnen sich durch eine einseitig geneigte Dachfläche aus, die an der Unterkante die Dachtraufe und an der Oberkante den Dachfirst bildet.
GARTENHÄUSER
MIT WALMDACH
Das Walmdach gehört zu den ältesten sowie attraktivsten Formen unter den Dachkonstruktionen und wird immer beliebter unter den Gartenbesitzern.
KONTAKTFORMULAR
SONDERWÜNSCHE FÜR DEINE HOLZÜBERDACHUNG?
Kein Problem! Schicke uns deine Anfrage mit einer bemaßten Skizze und allen Details über das Kontaktformular.
Vergiss nicht, die genauen Maße, gewünschte Eindeckung und Infos zu Wandbau/Freistehend, Abbund und Zubehör anzugeben.
Klein aber fein: Dein kleines Gartenhaus aus Holz von steda
Kleiner Garten, große Träume? Kleine Gartenhäuser aus Holz sind dein ultimativer Favorit, denn sie bieten eine Vielzahl an Modellen, die sich ideal für kompakte Gärten eignen. Die große Auswahl von steda hält für jede Anforderung und jeden Geschmack das Passende bereit. Ein genauer Blick auf die vielen Vorteile von kleinen Holz-Gartenhäusern lohnt sich auf jeden Fall.
Kleines Gartenhaus, große Auswahl - für Ihre individuellen Bedürfnisse
Gartenhäuser aus Holz sind wahre Alleskönner. steda bietet dir eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen, die sich insbesondere für kleinere Gärten eignen. Unser Gartenhaus Stade vereint bereits auf einer Grundfläche von nur 3,24 m2 alle Anforderungen, die man an ein attraktives und zweckmäßiges Häuschen im Grünen haben kann. Unser Größtes unter den Kleinen ist das Gartenhaus Cottbus mit einer Grundfläche von 12,71 m2. und bietet damit bereits ausreichend Platz zum Unterbringen deiner Fahrräder und Gartengeräte. Das auskragende Dach bietet darüber hinaus eine vor Witterungseinflüssen geschützte Sitzmöglichkeit in deinem Garten.
Holz-Gartenhäuser klein: Vorteile
- Robustheit und Langlebigkeit: Holz ist ein widerstandsfähiges Material, das besonders gut für den Einsatz im Freien geeignet ist.
- Wetterfestigkeit: Dank seiner natürlichen Eigenschaften bietet Holz Schutz vor verschiedenen Witterungseinflüssen.
- Natürliche Optik: Holz fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Holzhäuser können leicht an den Stil deines Wohnhauses angepasst oder mit einem Farbanstrich personalisiert werden.
- Hohe Qualität: steda verwendet nordische Fichte, ein besonders widerstandsfähiges Holz mit ansprechender Optik.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als Geräteschuppen oder Gartenhäuschen, Holzhäuser sind flexibel nutzbar.
Aufgrund der ansprechenden Optik und der hohen Widerstandsfähigkeit fertigen wir unsere Gartenhäuser von steda aus nordischer Fichte. Ob du diese - so wie geliefert - in ihrem natürlichen Aussehen belässt, oder mit einem Farbanstrich versiehst, ist allein deine Entscheidung.
Ob als Geräteschuppen oder als gemütliches Gartenhäuschen – ein Holzgartenhaus ist immer eine gute Wahl.
Nutzungsmöglichkeiten für kleine Gartenhäuser
Kleine Gartenhäuser bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel als:
- Abstellraum
- Werkstatt
- Hobbyraum
- Rückzugsort.
Die Auswahl reicht von einfachen Geräteschuppen bis hin zu Modellen mit eingebauter Veranda, wie zum Beispiel bei unserem Gartenhaus Offenburg. Vor deiner Kaufentscheidung solltest du dir unbedingt über die geplante Nutzung deines kleinen Gartenhauses Gedanken machen. So erleichterst du dir die Auswahl und stellst sicher, dass du langfristig mit deiner Entscheidung zufrieden bist.
Pflege und Wartung kleiner Gartenhäuser
Die Pflege und Wartung deines kleinen Gartenhauses ist entscheidend, um seine Lebensdauer und Funktionalität zu erhalten.
Eine umfassende Imprägnierung schützt das Holz vor Schimmel, Fäulnis und Insektenbefall. Du solltest diese sofort nach dem Aufbau des Gartenhauses aufbringen, um das Holz vom ersten Tag an bestmöglich zu schützen. Ein neuer Anstrich für lasiertes Holz sollte alle ein bis zwei Jahre wiederholt werden, abhängig von der Witterung. So bleibt dein Gartenhaus in bestem Zustand und behält seine natürliche Schönheit.
Darüber hinaus solltest du eine regelmäßige Reinigung durchführen, bei der du Schmutz und Ablagerungen entfernst, welche die Materialqualität dauerhaft beeinträchtigen können. Es ist dabei wichtig, vor der Reinigung zunächst Dekorationen zu entfernen und dann alles gründlich zu säubern.
Dachformen für kleine Gartenhäuser
Unsere kleinen Gartenhäuser aus Holz punkten mit einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Designs. Dazu zählt auch ein Angebot an vielfältigen Dachformen. Jede Dachform hat ihre eigenen Vorteile und kann das Erscheinungsbild und die Funktionalität deines Gartenhauses erheblich beeinflussen. Bei steda findest du folgende Variationen: Spitzdach, Flachdach, Zeltdach und Walmdach.
Braucht ein kleines Gartenhaus aus Holz eine Baugenehmigung?
Ob für ein kleines Gartenhaus aus Holz eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von der Größe des Hauses und den örtlichen Vorschriften ab. In vielen Bundesländern sind Gartenhäuser bis zu einer bestimmten Größe, meist unter 10 m² Grundfläche, genehmigungsfrei. Dennoch solltest du dich vor dem Bau bei deinem zuständigen Bauamt oder der Gemeinde informieren, um auf der sicheren Seite zu sein. Auch der geplante Verwendungszweck kann entscheidend sein: Während reine Geräteschuppen meist problemlos errichtet werden dürfen, gelten für Gartenhäuser, die als Aufenthaltsraum genutzt werden sollen, oft strengere Vorschriften.
Ist ein Fundament notwendig bei einem kleinen Gartenhaus?
Auch bei einem kleinen Gartenhaus ist ein stabiles Fundament empfehlenswert. Ein Fundament sorgt dafür, dass das Gartenhaus sicher steht, die Last gleichmäßig verteilt wird und Feuchtigkeit aus dem Boden keine Schäden am Holz verursacht. Für kleine Gartenhäuser eignen sich besonders Punktfundamente, Streifenfundamente oder einfache Bodenplatten. Alternativ kannst du bei leichten Modellen auch auf ein solides Fundament aus Gehwegplatten oder Kies zurückgreifen. Die Wahl des richtigen Fundaments hängt von der Größe des Gartenhauses und dem Untergrund in deinem Garten ab.
Kleines Gartenhaus aus Holz jetzt kaufen
Kleine Gartenhäuser aus Holz bieten dir vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und können individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Ob als Geräteschuppen, Rückzugsort oder Hobbyraum – du findest bei steda eine riesige Auswahl und nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten. Die richtige Pflege und Wartung sorgen dafür, dass dein Gartenhaus lange hält. Mit unseren Tipps und Informationen bist du bestens gerüstet, um das perfekte kleine Gartenhaus für deinen Garten zu finden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deinen eigenen kleinen Rückzugsort im Grünen!
NACHRÜSTARTIKEL
GLASSCHIEBWÄNDE
Deine Überdachung steht schon und dir fehlen noch die passenden Glasschiebewände als Wetter- und Sichtschutz? Bei uns kannst du sie auf Maß ganz einfach online bestellen.
SO MUSS DAS
STEDA - MAGAZIN
Glasschiebewand nachrüsten - ist die Montage nachträglich möglich?
Eine Glasschiebewand für Terrassen ermöglicht es dir, nicht nur im Sommer, sondern auch bei etwas niedrigeren Temperaturen auf der..